Für zahlreiche Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein Pflegepraktikum vorgeschrieben, es kann aber auch eine Entscheidungshilfe zur Berufsfindung sein.
Für zahlreiche Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein Pflegepraktikum vorgeschrieben, es kann aber auch eine Entscheidungshilfe zur Berufsfindung sein.
Für zahlreiche Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein Pflegepraktikum vorgeschrieben, es kann aber auch eine Entscheidungshilfe zur Berufsfindung sein.
Für die Bewerbung nutze bitte ausschließlich das Online-Kontaktformular. Achte bitte darauf, dass Deine Dateianhänge als Worddokument oder PDF abgespeichert und nicht größer als 5MB sind.
Dies kann Dein Hausarzt beurteilen. Bitte lass Dir daher im Vorfeld ein Attest ausstellen, welches einen ausreichenden Impfschutz gegen Hepatitis A+B, Mumps, Masern und Röteln bescheinigt.
NEIN! Ein Impfschutz ist zwingende Voraussetzung für ein Praktikum!
Ja, das ist eine Pflichtveranstaltung. Dort erhältst Du alle wichtigen Infos zum und über das Praktikum.
Für das Praktikum bekommst Du kein Geld. Du erhältst dafür einen Essensgutschein in der Zeit des Praktikums für unsere Cafeteria.
Bitte melde Dich zeitnah, noch vor Schichtbeginn, auf Deiner Einsatzstation oder bei der zuständigen Bereichsleitung. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sende bitte an die Personalleitung. Am letzten Werktag der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung musst Du dich spätestens 11:00 Uhr bei der zuständigen Bereichsleitung melden und mitteilen, ob Du wieder gesund bist oder weiter krank. Medizinstudenten müssen Ihre Krankheitstage nacharbeiten.
Wir verfügen nur über eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen, die schnell vergeben sind. Daher ist eine frühzeitige Bewerbung sinnvoll.
E-Mail: info@waldfriede.de
Tel: 030. 81 810-0
Argentinische Allee 40, 14163 Berlin